Servicebereiche
- Homepage
- Servicebereiche
Wo sollte ich eine Therapie beginnen?
Ängste, Beziehungen, familiäre Probleme oder Sorgen um Ihr Kind… Wenn Sie darüber nachdenken, eine Therapie zu beginnen, stellen wir Ihnen hier unsere vier wichtigsten Beratungsdienste vor, um Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Bereichs zu helfen.
Sie können den ersten Schritt tun, indem Sie das Thema wählen, das Ihrer eigenen Lebenserfahrung am nächsten kommt.
Individuelle Beratung
- Menschen, die mit Emotionen wie Angst, Stress, Wut, Panikattacken oder Hoffnungslosigkeit zu kämpfen haben
- Diejenigen, die sich in ihrem Leben orientierungslos, unentschlossen oder blockiert fühlen
- Diejenigen, die glauben, dass vergangene Erfahrungen ihre gegenwärtige Stimmung beeinflussen
Paartherapie
- Paare, die Schwierigkeiten mit der Kommunikation haben oder sich ständig streiten
- Diejenigen, die das Gefühl haben, dass sie sich nicht mehr verstehen oder emotional distanziert sind
- Paare, die von externen Faktoren wie familiärem Druck, Kinderbetreuung, kulturellen Unterschieden betroffen sind
Familientherapie
- Häufige Kommunikationsprobleme zwischen Familienmitgliedern
- Diejenigen, die immer wiederkehrende Streitigkeiten oder Ressentiments innerhalb der Familie erleben
- Situationen, in denen die Rollen in der Familie verwirrt sind und die Grenzen nicht klar sind
Therapie für Kinder und Jugendliche
- Kinder mit heftigen Wutausbrüchen oder Rückzug
- Junge Menschen, die Ängste, Furcht, mangelndes Selbstvertrauen oder depressive Symptome zeigen
- Kinder, die schikaniert werden oder soziale Anpassungsprobleme haben
Suchen Sie Unterstützung für ein spezielles Problem?
Die Bedürfnisse jedes Einzelnen sind unterschiedlich. Sie können mit unseren erfahrenen Psychologen auch über spezifischere Themen wie Trauerprozess, Trauma, Sucht, Burnout oder psychologische Veränderungen nach der Geburt sprechen.